Welcome to your eBook library at Logos Verlag Berlin
This library contains eBooks which are either published under an open access model or purchased by you or your library/institution. Please click on the subjects to see a list of available titles.
You can add to this library further
available eBooks by
ordering a license.
Chemistry (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Didactics/Education (27 titles) ⇓
|
Markus Bohlmann Science Education. Empirie, Kulturen und Mechanismen der Didaktik der Naturwissenschaften, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 211 (OpenAccess)
|
|
Mareike Bohrmann Zur Förderung des Verständnisses der Variablenkontrolle im naturwissenschaftlichen Sachunterricht, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 235 (OpenAccess)
|
|
Martina Brandenburger Was beeinflusst den Erfolg beim Problemlösen in der Physik? Eine Untersuchung mit Studierenden, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 218 (OpenAccess)
|
|
Jan-Philipp Burde Konzeption und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zu einfachen Stromkreisen auf Basis des Elektronengasmodells, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 259 (OpenAccess)
|
|
Eva Cauet Testen wir relevantes Wissen? Zusammenhang zwischen dem Professionswissen von Physiklehrkräften und gutem und erfolgreichem Unterrichten, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 204 (OpenAccess)
|
|
Martin Dickmann Messung von Experimentierfähigkeiten. Validierungsstudien zur Qualität eines computerbasierten Testverfahrens, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 210 (OpenAccess)
|
|
René Dohrmann Professionsbezogene Wirkungen einer Lehr-Lern-Labor-Veranstaltung. Eine multimethodische Studie zu den professionsbezogenen Wirkungen einer Lehr-Lern-Labor-Blockveranstaltung auf Studierende der Bachelorstudiengänge Lehramt Physik und Grundschulpädagogik (Sachunterricht), Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 278 (OpenAccess)
|
|
Markus Elsholz Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen Identität. Dimensionalität und Veränderung während einer zentralen Praxisphase, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 272 (OpenAccess)
|
|
Frank Finkenberg Flipped Classroom im Physikunterricht, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 260 (OpenAccess)
|
|
Inka Haak Maßnahmen zur Unterstützung kognitiver und metakognitiver Prozesse in der Studieneingangsphase. Eine Design-Based-Research-Studie zum universitären Lernzentrum Physiktreff, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 217 (OpenAccess)
|
|
Meta Kambach Experimentierprozesse von Lehramtsstudierenden der Biologie - Eine Videostudie, Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren, Bd. 23 (OpenAccess)
|
|
Janne Krüger Schülerperspektiven auf die zeitliche Entwicklung der Naturwissenschaften, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 221 (OpenAccess)
|
|
Pia Lehmkuhl Die temporäre Expertenorganisation. Voraussetzungen, Gelingensbedingungen und Hemmnisfaktoren von Projekten im Bereich Studium und Lehre an deutschen Hochschulen (OpenAccess)
|
|
Marc Müller Grammatik der Natur. Von Wittgenstein Naturphänomene verstehen lernen, Reihe: Phänomenologie in der Naturwissenschaft, Bd. 11 (OpenAccess)
|
|
Lara Maschke Authentizität multiperspektivisch. Näherung an eine komplizierte Dimension pädagogischen Handelns, Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution, Bd. 7 (OpenAccess)
|
|
Claudia Meinhardt Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zu Selbstwirksamkeitserwartungen von (angehenden) Physiklehrkräften in physikdidaktischen Handlungsfeldern, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 256 (OpenAccess)
|
|
Daniel Rehfeldt Erfassung der Lehrqualität naturwissenschaftlicher Experimentalpraktika, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 246 (OpenAccess)
|
|
Stefan Richtberg Elektronenbahnen in Feldern. Konzeption und Evaluation einer webbasierten Lernumgebung, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 258 (OpenAccess)
|
|
Friederike Rohrbach-Lochner Design-Based Research zur Weiterentwicklung der chemiedidaktischen Lehrerausbildung zu Schülervorstellungen. Entwicklung und Evaluation eines an Forschendem Lernen orientierten Seminarkonzepts, Reihe: Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln, Bd. 3 (OpenAccess)
|
|
Hannes Sander Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. Eine rekonstruktive Perspektive auf Bewertungskompetenz in der Didaktik der Naturwissenschaft, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 216 (OpenAccess)
|
|
Anja Schödl FALKO-Physik - Fachspezifische Lehrerkompetenzen im Fach Physik. Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung des fachspezifischen Professionswissens von Physiklehrkräften, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 236 (OpenAccess)
|
|
Nina Skorsetz Empathisierer und Systematisierer im Vorschulalter. Eine Fragebogen- und Videostudie zur Motivation, sich mit Naturphänomenen zu beschäftigen, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 270 (OpenAccess)
|
|
Philipp Straube Modellierung und Erfassung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung bei (Lehramts-) Studierenden im Fach Physik, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 209 (OpenAccess)
|
|
Christian G. Strippel Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung an chemischen Inhalten vermitteln. Konzeption und empirische Untersuchung einer Ausstellung mit Experimentierstation, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 238 (OpenAccess)
|
|
Florian Treisch Die Entwicklung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung im Lehr-Lern-Labor Seminar, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 261 (OpenAccess)
|
|
Michael Shanks, Christian M. Stracke, Oddgeir Tveiten (Hrsg.) Smart Universities. Education's Digital Future (OpenAccess)
|
|
Michael Wenzel Computereinsatz in Schule und Schülerlabor. Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 251 (OpenAccess)
|
More available eBooks (not purchased yet)
Ecology (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Economics (4 titles) ⇓
|
Mart Verhoog, Robert Holländer (Hrsg.) Energize the Base of the Pyramid! Contributions to scale-up energy access in Nigeria and Senegal, Reihe: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Bd. 9 (OpenAccess)
|
|
Clarissa Becker, Karina Kiepe, Karin Rebmann, Juliane Reichel, Carolin Wicke, Tobias Schlömer, Heike Jahncke Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften. Handbuch und Fortbildungskonzept für die betriebliche Personalentwicklung, Reihe: Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 1 (OpenAccess)
|
|
Stefan Böttger, Antje Lange, Robert Holländer, Lydie Laforet, Ingo Töws, Jacqueline Schimpke, Sabine Lautenschläger, Gabriele Stich Nachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung von Produktverbesserungen, Reihe: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Bd. 7 (OpenAccess)
|
|
Robert Wittmann Strategisch konsistente Gestaltung junger, wachstumsorientierter Industrieunternehmen (OpenAccess)
|
More available eBooks (not purchased yet)
Electrical Engineering (3 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Engineering Technology (4 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
History (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Informatics (3 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Law (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Library science (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Literary Studies and Linguistics (3 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Mathematics (3 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Mechanical engineering (3 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Medical science (1 title) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Physics (2 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Political Science (2 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)
Sociology (5 titles) ⇓
More available eBooks (not purchased yet)