Strafrechtliche Fragen der Gegenwart, Bd. 6
Hierbei unterzieht er - vor dem Hintergrund bundesverfassungsgerichtlicher Vorgaben - insbesondere die beiden "Selbstgesprächsentscheidungen" des Bundesgerichtshofs einer kritischen Prüfung. Im Anschluss hieran versucht Michael Traub, einen eigenen Lösungsansatz zu entwickeln. Der Autor befasst sich in der vorliegenden Arbeit aber auch mit der Verwertbarkeit entlastender Selbstgesprächsinhalte, mit der Auswirkung des Verwertungsverbots auf Mitbeschuldigte, mit der Frage der Fernwirkung sowie mit dem Problem der Erlangung eines Selbstgesprächs durch Privatpersonen. Abschließend geht er noch auf mögliche Folgen für die Verwertungsproblematik bei Tagebüchern ein.
Keywords:
38.00 € | ||
in stock | ||
36.00 € | ||
48.00 € | ||
52.00 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de