Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen , Bd. 34
Sandro Nitsche hat es sich in seiner praxisorientierten Dissertation zur Aufgabe gemacht, die Problematik der schadensgleichen Vermögensgefahr im Untreuerecht eingehend zu untersuchen und einer sachgerechten Lösung zuzuführen. Hierzu analysiert er zunächst, wie andere europäische Staaten - namentlich Österreich, Liechtenstein, Frankreich, Schweiz, Italien, Spanien, England, Nordirland und Wales - mit Vermögensgefahren im untreuerelevanten Bereich umgehen. Es folgt eine umfassende Auseinandersetzung mit den bisherigen Lösungsansätzen der deutschen Rechtsprechung und Lehre. Im Rahmen der anschließenden Präsentation eines eigenen Lösungsvorschlags wird der Zeitpunkt, auf den bei der Schadensbestimmung Bezug zu nehmen ist, als wesentlicher Faktor der Gefährdungsschadensproblematik identifiziert. Ausgehend von der Erkenntnis, dass die herrschende Schadensbeurteilung ex ante eine sinnvolle Restriktion der Fälle schadensgleicher Vermögensgefahr zuverlässig vereitelt, entwickelt der Autor einen alternativen Weg der Schadensbestimmung, der dogmatisch überzeugt und eine saubere Abschichtung von sanktionswürdigen und nicht sanktionswürdigen Vermögensgefahren ermöglicht.
Keywords:
39.50 € | ||
in stock | ||
38.00 € | ||
49.50 € | ||
53.50 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de