Beiträge zur organischen Synthese, Bd. 35
Um über kombinatorischem Wege in kurzer Zeit eine Vielzahl an potentiellen Leitmotiven zu synthetisieren bieten sich Linker an, welche fluorierend gespalten werden können. Durch die Abspaltung unter gleichzeitiger Fluorierung werden negative Effekte, die Fluorsubstituenten während einer Synthese auf die Reaktivität der Verbindung ausüben, umgangen. Gleichzeitig ist es ökonomisch sowie ökologisch von Vorteil eine Fluorierung zu einem späten Zeitpunkt der Synthese durchzuführen.
In dieser Arbeit werden drei Linker vorgestellt: der Triazen-T1-Linker, der Dithioester-Linker und der Xanthogenat-Linker. Sie können alle fluorierend gespalten werden und ermöglichen somit erstmals festphasenvermittelt Arylfluoride, Trifluormethylaromaten und Trifluormethylarylether zugänglich zu machen.
37.00 € | ||
in stock | ||
35.50 € | ||
47.00 € | ||
51.00 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de