Produktionsplanung und -steuerung für IT-Services
Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 41
Sebastian Hallek
ISBN 978-3-8325-2214-8
290 pages, year of publication: 2009
price: 42.50 €
Der zunehmende Leistungs- und Kostendruck in Unternehmen führt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der IT. Gesucht werden Lösungsansätze, die eine wirtschaftliche IT ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit oder Qualität ermöglichen. Unter dem Schlagwort IT-Industrialisierung werden Lösungsansätze zusammengefasst, um der Forderung nach einer Professionalisierung der IT in der Entwicklung und Produktion gerecht zu werden. Vor allem in der Übertragung etablierter Ansätze der Produktionsplanung und -steuerung aus der industriellen Sachgüterproduktion auf die Produktion von IT-Services werden große Optimierungspotenziale gesehen. Der Autor untersucht die Möglichkeiten zur Planung und Steuerung der IT-Serviceproduktion nach dem Vorbild der industriellen Sachgüterproduktion. Hierzu analysiert er die für die Produktionsplanung und -steuerung erforderlichen Grunddaten und die zu durchlaufenden Prozesse. Auf dieser Basis wird die Produktionsplanung und -steuerung für IT-Services definiert. Hierzu wird ein weit verbreitetes Referenzmodell für die Produktionsplanung und -steuerung herangezogen und sukzessive an die Besonderheiten der IT-Serviceproduktion angepasst. Aus diesem Vorgehen resultieren fachkonzeptionelle Modelle, die als Grundlage einer Optimierung der IT-Serviceproduktion herangezogen werden können. Sebastian Hallek studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In seiner anschließenden Tätigkeit als Unternehmensberater bei der Prof. Becker GmbH beschäftigte er sich in diversen Beratungsprojekten mit Fragestellungen des IT-Managements. Im April 2009 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.