Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung, Bd. 18
Die vorliegende Arbeit vereint die technischen Belange mit den betriebswirtschaftlichen Zielstellungen. Besondere Anforderungen an Architekturen in Unternehmenskooperationen werden herausgearbeitet und Defizite in existierenden Architekturen identifiziert. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird eine Architektur entwickelt, welche den Lebenszyklus einer Unternehmenskooperation von der Anbahnung über die Instanziierung und die Leistungserbringung bis hin zur Auflösung unterstützt. Insbesondere dynamische Aspekte, also die Veränderungen in der Kooperationsstruktur oder den Prozessen, werden bei der Architekturgestaltung berücksichtigt. Als prototypische Umsetzung wird abschließend ein exemplarischer Prozess aus der Baubranche vorgestellt und in der Architektur implementiert.
40.50 € | ||
in stock |