In der einschlägigen Literatur und den Tool-Handbüchern finden sich dazu jedoch nur vereinzelt konkrete Hinweise. Diese basieren auf den Methoden der Geschäftsprozessmodellierung und berücksichtigen deren Konzepte und Handlungsanleitungen. Speziell geschlossene Handlungsanleitungen existierten bislang nicht.
Das Referenz-Vorgehensmodell des Autors erfüllt zwei Forderungen: Erstens gibt es eine problem- und vorgehensorientierte Anleitung, die komplexe Konstruktionsaufgabe der Datenmodellierung in weniger komplexe Teilaufgaben zu zerlegen. Zweitens macht es auf Qualitätsanforderungen an Datenmodelle aufmerksam und zeigt, wie man diesen gerecht werden kann. Dazu bietet der Autor ein Metamodell an, dass; neben der Geschäftsprozessmodellierung und der klassischen Modellierung auch neuere Konzepte zur multidimensionalen Datenmodellierung berücksichtigt. Die Ergebnisse dieser Analysen begründen die Empfehlungen in dem neuen Vorgehensmodell, sowie die Nutzung spezifischer Sprachen und Sprachkonventionen.
40.50 € | ||
in stock |