Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 388
In der vorliegenden Arbeit wird daher die Entwicklung eines fachdidaktischen Leistungstests zur validen Erfassung des FDW zum Einsatz digitaler Medien fokussiert. Der Leistungstest wird zur Evaluation fachdidaktischer Seminare im Prä-Post-Design bei Physiklehramtsstudierenden eingesetzt (N = 70). Durch anknüpfende retrospektive Interviews mit einem Teil der Studierenden wird analysiert, welche Seminarelemente mit Veränderungen in den Testantworten zusammenhängen, um lernförderliche oder lernhinderliche Elemente für den Wissenserwerb zu identifizieren.
Die Ergebnisse der Arbeit zeigen einen Wissenszuwachs im FDW mit kleinem Effekt. Aus der Identifikation lernförderlicher Seminarelemente in der Interviewanalyse können wichtige Gestaltungsmerkmale für zukünftige Lerngelegenheiten zum Einsatz digitaler Medien abgeleitet werden, wie beispielsweise eine kritische Reflexion von Medieneinsätzen und -beispielen sowie die Möglichkeit des eigenen Ausprobierens und Implementierens der Medien.
KAUFOPTIONEN
51.00 € | ||
auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |