Professionelle Nutzer erhalten eine spezifische und sehr genaue Beschreibung, um einen vollständigen Überblick zu erhalten und die Informationen für ihre Zwecke zu verarbeiten. Metadaten liefern eine gute Möglichkeit für einen solchen Zugang. Ein geeignetes, systematisches Vorgehen zur Beschreibung und Verwaltung von Metadaten ist hierbei im Moment noch nicht existent.
In dieser Arbeit soll ein erster Ansatz für eine allgemeine Metadaten-Verwaltung geschaffen werden, welche es erlaubt, Metadaten zu definieren, abzulegen und zu nutzen. Für die Definition wird ein modellbasierter Ansatz verwendet. Für das Modell wird ein allgemeines Metadatenschema konstruiert, das auf Stereotypen basiert. Um die Stereotype zu nutzen, wird der Prototyp eines Mediators vorgestellt, der für das Importieren und Exportieren von Metadaten in die Stereotype verwendet werden kann.
Zusätzlich werden für das Retrieval von Metadaten automatisiert Strukturen generiert, die zu einem Data Dictionary führen, das dem Konzept in relationalen Datenbankmanagementsystemen ähnelt. Zuletzt wird das Konzept in die Website des deutschen Koordinationsbüros des Internationalen Kontinentalen Tiefbohrprogrammes in Deutschland (ICDP) integriert.
Leseprobe (PDF)
Keywords:
KAUFOPTIONEN
59.00 € | ||
auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
52.50 € | ||
69.00 € | ||
75.50 € | ||
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de