
Lernen mit Lösungsbeispielen im Chemieunterricht. Einflüsse auf Lernerfolg, kognitive Belastung und Motivation
Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 243
Katrin Schüßler
ISBN 978-3-8325-4640-3
370 Seiten, Erscheinungsjahr: 2017
Preis: 42.50 EUR
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Stichworte/keywords: Cognitive Load Theory, Selbsterklärungsprompts, Wiederholte Messung kognitiver Belastung, Chemieunterricht
Obwohl selbstreguliertes Lernen zunehmend an Bedeutung gewinnt, fehlen für das Fach Chemie aktuell Lernmaterialien, die es Lernenden ermöglichen, sich Fachinhalte selbstständig zu erarbeiten.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Lösungsbeispiele zu zentralen Inhalten des Chemieunterrichts der Sekundarstufe I entwickelt, die Lernenden so viele Informationen zu einem neuen Fachinhalt zur Verfügung stellen, dass eine selbstständige Erarbeitung möglich ist.
Ziel dieser Arbeit war es zu prüfen, wie sich die entwickelten Lösungsbeispiele auf Lernerfolg, kognitive Belastung und Motivation der Lernenden auswirken. In zwei Studien konnte gezeigt werden, dass Lösungsbeispiele mit einem großen Lernzuwachs einhergehen. Die kognitive Belastung, die die Lösungsbeispiele insgesamt verursachen, ist angemessen. Eine differenziertere Erhebung der kognitiven Belastung zeigt aber große Unterschiede im Verlauf der Lösungsbeispielbearbeitung. Mit Blick auf die Motivation der Lernenden finden sich zufriedenstellende Ergebnisse: Die Lernenden akzeptieren Lösungsbeispiele als gute Abwechslung zu den Lernmaterialien, mit denen sie normalerweise lernen.
Kaufoptionen
print: | 42.50 EUR |
|
|
eBook*: | 37.50 EUR |
|
eBundle*: | 52.50 EUR |
|
| 59.00 EUR |
|
|
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?