MENÜ MENÜ  

cover

Vom Gebäude zum Gerüst. Reflexivität bei Michel Foucault und Martin Heidegger — Ein Vergleich

Daniel-Pascal Zorn

ISBN 978-3-8325-4034-0
313 Seiten, Erscheinungsjahr: 2016
Preis: 44.00 €
Vom Gebäude zum Gerüst. Reflexivität bei Michel Foucault und Martin Heidegger — Ein Vergleich
Das philosophische Verhältnis von Michel Foucault zu Martin Heidegger ist eines der großen Rätsel des 20. Jahrhunderts. Einerseits ist Heidegger für Foucault, wie er in einem Interview bekennt, "stets … der wesentliche Philosoph gewesen." Andererseits fehlt eine systematische Auseinandersetzung Foucaults mit Heidegger, mit der diese Aussage geprüft und konkretisiert werden könnte. Zwar gibt es gemeinsame Berührungspunkte (z. B. Kant, Nietzsche), die in der Forschung bereits breit diskutiert wurden. Eine Gesamteinschätzung des Verhältnisses der beiden Denker steht jedoch weiterhin aus.

In seiner Arbeit vergleicht Daniel-Pascal Zorn beide Denker anhand einer — im Band Entwurf einer Komparatistik reflexiver Figurationen in der Philosophie entwickelten — immanenten Vergleichsmethode. Er zeigt, dass Foucault und Heidegger gleichermaßen von reflexiven Problemlagen ausgehen und ähnliche Lösungsstrategien verfolgen. Im Vergleich beider Denkentwicklungen wird aber auch deutlich, wie Foucault die dialektischen Fallstricke vermeidet, die Heideggers Denken zeitweise und in manchen Hinsichten auch endültig in die Irre führten.

Mit einem Vorwort von Peter Trawny

Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Eichstätter Universitätsgesellschaft 2015 ausgezeichnet.

Ebenfalls von Daniel-Pascal Zorn im Logos Verlag Berlin erschienen:
Vom Gebäude zum Gerüst. Entwurf einer Komparatistik reflexiver Figurationen in der Philosophie


Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?

cover cover cover cover cover cover cover cover cover
Inhaltsverzeichnis (PDF)

Keywords:

  • Heidegger
  • Foucault
  • Reflexivität
  • Phänomenologie
  • Poststrukturalismus

KAUFOPTIONEN

44.00 €
Nur noch 1 Ex. auf Lager
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

41.50 €
54.00 €
60.50 €

(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands

*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.

Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de