MENÜ MENÜ  

cover

Vernunft als Therapie und Krankheit. Zur Geschichte medizinischer Denkfiguren in der Philosophie

Olaf Nohr

ISBN 978-3-8325-3987-0
415 Seiten, Erscheinungsjahr: 2015
Preis: 44.00 €
Vernunft als Therapie und Krankheit. Zur Geschichte medizinischer Denkfiguren in der Philosophie
Dieses Buch erzählt eine chronologische Geschichte von der antiken bis zur zeitgenössischen Philosophie. Die Abhandlung ist von der Frage geleitet, wie medizinische Metaphern, Analogien und Theoriebausteine zur Klärung philosophischer Probleme herangezogen wurden. In den Hauptkapiteln liegt der Focus auf den Schriften von Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche und Ludwig Wittgenstein. Besonderes Augenmerk gilt den oft unterschwelligen Verweisungszusammenhängen zwischen der gesund/krank- und der wahr/falsch Differenz.

Der Text richtet sich nicht nur an Philosophen, sondern auch an philosophieinteressierte Mediziner und Literaturwissenschaftler.


Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?

cover cover cover cover cover cover cover cover cover
Inhaltsverzeichnis (PDF)

Keywords:

  • Metapher
  • Sprachphilosophie
  • Wittgenstein
  • Kant
  • Nietzsche

KAUFOPTIONEN

44.00 €
auf Lager
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

39.50 €
54.00 €
60.50 €

(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands

*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.

Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de