Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 171
Ziel dieser Arbeit war es die Lernförderlichkeit der entwickelten experimentunterstützten Lösungsbeispiele zu überprüfen und darüber hinaus zu ermitteln, ob die gängigen Annahmen der Lösungsbeispielforschung (z. B. Worked-Example-Effekt) auf diese Erweiterung des Konzeptes übertragbar sind. Es konnte gezeigt werden, dass die entwickelten experimentunterstützten Lösungsbeispiele prinzipiell zur Förderung der naturwissenschaftlich-experimentellen Arbeitsweisen geeignet zu sein scheinen. Es zeigt sich aber auch, dass dies im Sinne eines Expertise-Reversal-Effekts vor allen Dingen für Schülerinnen und Schüler mit wenig Vorwissen in dieser Domäne der Fall ist. Für Schülerinnen und Schüler mit höherem Vorwissen sind hingegen experimentelle Problemlöseaufgaben deutlich besser geeignet.
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?
Keywords:
KAUFOPTIONEN
43.00 € | ||
Nur noch 3 Ex. auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
41.50 € | ||
53.00 € | ||
57.00 € | ||
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de