MENÜ MENÜ  

cover

Leben verstehen

Philosophie und Sozialtheorie, Bd. 1

Tengiz Iremadze, Udo Reinhold Jeck, Helmut Schneider (Hrsg.)

ISBN 978-3-8325-3704-3
140 pages, year of publication: 2014
price: 34.00 €
Die moderne Philosophie hat erkannt, dass sich Leben und Geschichte zwar auf differente Weise entwickeln, aber dennoch in wechselseitigem Bezug aufeinander einwirken. Die Aufsätze des ersten Bandes der neuen Reihe "Philosophie und Sozialtheorie" (PhSt) greifen diese Entwicklung in ihren verschiedenen Facetten auf.

Ausgehend von Dilthey und seiner Schule als prominenten Vertretern der Lebensphilosophie und einer Grundlegung der Hermeneutik finden sich hier Beiträge zu Schopenhauer, Simmel, Bergson und wichtigen georgischen Repräsentanten der Philosophie des Lebens (Grigol Robakidze, Aleksandre Janelidze, Zurab Kakabadze). Eine Ausweitung der Perspektiven bieten die Beiträge über einen geschichtsphilosophischen Topos (Athen und Jerusalem), zur Bedeutung des Mythos für die Philosophie Hans Blumenbergs, zur Klimatheorie des japanischen Philosophen Watsuji sowie zum Vergleich als Grundfigur und einer der zentralen Operationen des menschlichen Geistes.

cover cover cover cover cover cover cover cover cover
Table of contents (PDF)

Keywords:

  • Geisteswissenschaften
  • Philosophie
  • Neurophilosophie
  • Interkulturelle Philosophie
  • Japanische Philosophie
  • Georgische Philosophie
  • Philosophie des 19. und 20. Jh.s
  • Lebensphilosophie
  • Hermeneutik

BUYING OPTIONS

34.00 €
in stock

33.50 €
44.00 €
48.00 €

(D) = Within Germany
(W) = Abroad

*You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (eBundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.

For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de