Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 164
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es deshalb, aus einer Rekonstruktion der Vorgehensweisen von Lehrpersonen Informationen darüber zu erlangen, wie sie Experimente in der gymnasialen Oberstufe in einen übergeordneten Unterrichtsverlauf einbetten und mit vorherigen und anschließenden Experimentalphasen in Bezug setzen. Dazu wurden in einem qualitativen Ansatz Lehrpersonen in ihrem Unterricht begleitet und in einem Interview mit einem Stimulated Recall Verfahren deren experimentelle Unterrichtsgestaltung erhoben.
Die in der Analyse aufgestellte Typologie von Einbettungsstrategien geht damit über die stundenspezifischen Aussagen bisheriger Videostudien hinaus und ermöglicht es, stundenübergreifende Funktionen eines Experiments darzustellen sowie Strategien von Lehrpersonen zu beschreiben. Die Studie stellt somit einen wichtigen Schritt hin zu einer Bewertung der Güte einer stundenübergreifenden experimentellen Anlage des Physikunterrichts dar.
Keywords:
39.00 € | ||
in stock | ||
36.50 € | ||
49.00 € | ||
53.00 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de