Beiträge zur organischen Synthese, Bd. 36
In dieser Arbeit konnte eine neue Methode zur Hydrierung von C-C-Mehrfachbindungen bzw. zur Reduktion verschiedener funktioneller Gruppen an der festen Phase etabliert werden. An einem Anwendungsbeispiel konnte der Nutzen dieser Reaktion im modularen Aufbau von Polyaminen gezeigt und ein fluoreszenzmarkiertes Polyamin für erste biologische Tests dargestellt werden. Unter Verwendung der Festphasensynthese wurden die Peptoid-Analoga von zwei bekannten zellpenetrierenden Peptiden (CPPs) erfolgreich dargestellt. Durch diese postsynthetischen Funktionalisierungen von Peptoiden konnten zudem ein neues sechsfach-funktionalisiertes Peptoid und ein alternierend funktionalisiertes Peptoid dargestellt werden. Weiterhin wurde eine Bibliothek von amphiphilen fluoreszenzmarkierten Peptoiden mit 25 Einträgen durch Festphasensynthese dargestellt. Anschließend wurde die Zellgängigkeit der Peptoide an verschiedenen Modellorganismen getestet.
Erstmals gelang darüber hinaus die Festphasensynthese einer neuen Klasse von Peptidomimetika.
Im letzten Teil der Arbeit wurde ein neuer Fluoreszenzfarbstoff getestet. Dieser wurde an verschiedene Testsubstrate gebunden und die erhaltenen Verbindungen photophysikalisch untersucht.
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?
Keywords:
KAUFOPTIONEN
46.00 € | ||
auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
40.00 € | ||
56.00 € | ||
60.00 € | ||
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de