Ein Grund hierfür kann u.a. in der Problematik einer objektiven, reliablen und validen Erfassungsmethode gesehen werden. Daran anknüpfend wurde als Zielstellung in der vorliegenden Arbeit die Entwicklung eines standardisierten Instrumentes zur Erfassung epistemischer Überzeugungen bei Schülerinnen und Schülern definiert. In drei empirischen Studien wurde dieser Zielstellung nachgegangen, wobei jeweils auf eine Methoden-Kombination aus qualitativen (Kognitive Interviews) und quantitativen Ansätzen (Fragebogen) zurückgegriffen wurde. Letztendlich steht ein Instrument zur Verfügung, mit dem es - anknüpfend an die Methode der Concept Cartoons - möglich ist, verschiedene Vorstellungen über die Natur des Wissens und Lernens bei Dritt- bis Sechstklässlern zu erfassen.
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?
KAUFOPTIONEN
41.50 € | ||
Nur noch 3 Ex. auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
37.50 € | ||
51.50 € | ||
58.00 € | ||
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de