Im ersten Teil des Buches wird der Risikomanagementprozess kompakt und leicht verständlich dargestellt. Zahlreiche Abbildungen, viele Praxisbeispiele sowie Hinweise zur weiterführenden Literatur erleichtern den Zugang zur Materie.
Im zweiten Teil dreht sich alles um das Steuern von Risiken. Es wird gezeigt, dass es zwischen dem Risikomanagement in den Bergen und im Unternehmen erstaunliche Parallelen gibt. Nach Erläuterung der alpinen Risikomanagementmaßnahme, die auch für den alpinen Laien problemlos zu verstehen ist, schließen sich konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Welt der Unternehmen an, die mit vielen realen Praxisbeispielen belegt sind. Sie sind für den eiligen Leser im Anhang übersichtlich in tabellarischer Form zusammengefasst.
Fünf Interviews mit bekannten Alpinisten, wie z.B. mit dem Spitzenkletterer Alexander Huber von den "Huberbuam", runden das Thema Risikomanagement mit Wissen und Erfahrungen aus erster Hand ab.
Das Buch ist eine nützliche Lektüre für alle Praktiker - vom Projektleiter bis zum Geschäftsführer -, die Verantwortung für den geschäftlichen Erfolg und damit für das Beherrschen der Risiken tragen. Ebenso interessant ist das Buch für Studierende, die perspektivisch in ebendiese Verantwortung hineinwachsen.
Prof. Dr. Andreas Krahe ist Professor für Risikomanagement, Controlling und Rechnungswesen an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München. Zuvor war er zehn Jahre in unterschiedlichen Funktionen in der Industrie tätig.
KAUFOPTIONEN
24.80 € | ||
Nur noch 3 Ex. auf Lager | ||
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
22.50 € | ||
34.80 € | ||
38.80 € | ||
Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (Bundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. Bundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de