"A basket is not just a basket": Fibrescapes und Twined Modernities in Nordaustralien
Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Bd. 43
Laura Gerber
ISBN 978-3-8325-1914-8
155 pages, year of publication: 2009
price: 13.80 €
Welche Bedeutung spielt die "fibre art" für die Kunwinjku aus Nordaustralien auf lokaler Ebene und wie verändert sich diese Rolle im erweiterten nationalen und internationalen Kontext des Kunstmarktes? Ziel der Arbeit ist es, über die Untersuchung der Faserobjekte die Veränderungen der indigenen kulturellen Handlungsweisen und darauf basierend die Wechselwirkungen zwischen regionalen und globalen Kontexten darzulegen, die Wirkmächtigkeit sogenannter "twined modernities" also.
Laura Gerber, M.A., Studium der Ethnologie, Soziologie und Lateinamerikanistik an der Freien Universität Berlin. Theoretische Schwerpunkte: Visuelle Anthropologie, Medienethnologie, Kunstethnologie und kulturelle Globalisierung. Zur Zeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der FU Berlin.
Email-Kontakt: lgerber@zedat.fu-berlin.de