Schriften zum Konvergenzm@nagement, Bd. 8
Carsten von Glahn fokussiert bei seiner Analyse die Informationstech nologie (IT) als diejenige Sekundärleistung mit der höchsten Funktionsdurchdringung innerhalb multinationaler Konzerne. Er relativiert den Mythos des "Allheilmittels" und fundiert Shared Services als Fährungsinstrument, das unter bestimmten Voraussetzungen, jedoch nicht unter allen Umständen, effektiv und/oder effizient als Bereitstellungsalternative der IT einsetzbar ist. Mithilfe konzernrelevanter Theorien wird erstmalig differenziert und gestaltungsorientiert der Austausch von Shared-IT-Services konzernintern und -extern konzipiert.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Organisation, Fährung und strategisches Management. Unternehmensberater, CEOs, CFOs, CIOs und Fährungskräfte in multinationalen Konzernen aus den Bereichen Beschaffung, IT, Personal, Rechnungswesen und Strategie erhalten vielfältige wertvolle Anregungen.
41.00 € | ||
only 2 in stock |