Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 36
Karsten Klose untersucht innerhalb der Domäne der Produktionsplanung und -steuerung (PPS), welche konkreten Nutzenpotenziale aus der Bereitstellung von Services für ERP-/PPS-Systeme von Kleinserien- und Auftragsfertigern realisiert werden können. Dazu wird eine Methode vorgeschlagen, die anhand von betriebswirtschaftlichen und technischen Kriterien die Identifikation und fachkonzeptionelle Spezifikation von Services auf Basis von Prozessmodellen ermöglicht. Aus der Anwendung der Methode auf Referenzprozesse der PPS resultieren Services, die Gestaltungsempfehlungen sowohl für unternehmensspezifische Anwendungssysteme als auch für anbieterspezifische Standardsoftware der industriellen Auftragsabwicklung geben. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre sowie an Anwendungssystemgestalter in den Produktionsbereichen.
Karsten Klose, Jahrgang 1975, studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In seiner anschließenden Tätigkeit am European Research Center for Information Systems (ERCIS) beschäftigte er sich in Forschung, Lehre und Praxis schwerpunktmäßig mit dem Einsatz von ERP- Systemen in Produktionsunternehmen, der fachkonzeptionellen Modellierung sowie der Gestaltung Web-basierter Informationssysteme. Im Januar 2007 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
40.50 € | ||
in stock |