Venture Capital-Gesellschaften sind bemüht, diese Lücke für ihre Portfoliounternehmen zu schließen. Neben der eigentlichen Finanzierung mit Venture Capital rundet eine vielfältige Anzahl nicht-finanzieller Ressourcen das Leistungsportfolio der Venture Capital-Gesellschaften ab. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die den Kapitalgebern zur Verfügung stehenden Netzwerkverbindungen.
Auf Basis von Interviews mit Unternehmensgründern und Venture Capital-Gesellschaften untersucht die vorliegende Dissertation die in der Praxis vorherrschenden Ausgestaltungen der VC-Netzwerke und deren Einflussfaktoren. Zudem werden die daraus resultierenden netzwerkbasierten Unterstützungsleistungen im Hinblick auf ihre Bedarfsgerechtigkeit und Wirkung aus der Sicht der Gründer einer kritischen Betrachtung unterzogen.
40.50 € | ||
in stock |