Für das Prozessmanagement von stark strukturierten informationsverarbeitenden Prozessen, die durch Arbeitsteilung und einen hohen Anteil an personeller Arbeitskraft gekennzeichnet sind, stellt Workflow-Management eine relevante Basistechnologie dar. Workflow-Anwendungen werden auf der Basis von Workflow-Management-Systemen realisiert und unterstützen den Informationsfluss sowie die Ablaufsteuerung eines abgegrenzten betrieblichen Prozesses.
Neben der Steuerung stellt die Kontrolle eine zentrale Funktion für das Prozessmanagement dar, die jedoch von Workflow-Management-Systemen nicht ausreichend unterstützt wird. Kennzahlen sind ein geeignetes Instrument die quantitativ erhebbaren Eigenschaften von Prozessabläufen zu repräsentieren. Sie bilden die objektive Grundlage für eine Bewertung und dienen -- in Verbindung mit Beurteilungsmaßstäben -- der Zielformulierung.
Der hier vorgestellte Ansatz erweitert das klassische Workflow-Management-Konzept um die Instrumente Kennzahlen und Ziele. Die Integration berücksichtigt sowohl die Gestaltung als auch die Lenkung und Entwicklung von Workflow-Anwendungen. Der Ansatz zeigt das gesamte Potential dieser Instrumente im Workflow-Management-Kontext und unterstützt somit einflow-Anwendungen. Der Ansatz zeigt das gesamte Potential dieser Instrumente im Workflow-Management-Kontext und unterstützt somit ein ganzheitliches Prozessmanagement von Workflow-Anwendungen. ganzheitliches Prozessmanagement von Workflow-Anwendungen.
40.50 € | ||
in stock |