Manchmal wird dadurch der Eindruck erweckt, dass nur diejenigen, die schon bestimmte Erfahrungen im Umgang mit Formalismen haben, Nutzen aus der Analyse logischer Theorien ziehen könnten. Der Wunsch, einerseits die Kontinuität der logischen Problematik aufzudecken und andererseits die Aneignung von logischen Vorgehensmethoden und Fertigkeiten zu fördern, bestimmten die Thematik dieses Buches. Hier wurde der Versuch unternommen, eine aussagenlogische Theorie im Hinblick auf historische Umstände ihrer modernen Formulierung darzulegen. Diese Aufgabenstellung führte insbesondere dazu, dass die Analyse der zu betrachtenden Begriffe auf logischen und semantischen Konzepten Freges und Russells, sowie auf Ideen mancher ihrer Zeitgenossen basiert oder auf diese Bezug nimmt.
Dieses Bezugnehmen soll der Feststellung spezifischer Merkmale der modernen Gestalt der Logik dienen. Durch das Erfassen dieses Spezifischen kann die Erkenntnis der logischen Grundbegriffe erleichtert werden. Im Buch werden Begriffe und Prinzipien der traditionellen formalen Logik sowie einige der bei ihrer Anwendung entstehenden Probleme analysiert. Am Beispiel eines logischen Kalküls werden die konstruktiven Prinzipien des Aufbaus einer logischen Theorie untersucht. Anschließend werden Besonderheiten des Aussagenkalküls von "Principia Mathematica" analysiert, wobei diese Analyse auf einer der Ideen Churchs basiert.
Diese Arbeit wurde als ein Lehrbuch konzipiert und basiert auf den Erfahrungen einer Einführungsveranstaltung, die an der Universität Augsburg für Studierende verschiedener Fachrichtungen angeboten wird.
32.00 € | ||
in stock | ||
30.00 € | ||
42.00 € | ||
46.00 € | ||
You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (Bundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de