MENÜ MENÜ  

Ideologiekritik heute. Philosophische Herausforderungen im Kontext der Postmoderne

Ekaterina Poljakova

ISBN 978-3-8325-6004-1
147 Seiten, Erscheinungsjahr: 2025
Preis: 29.00 €
Die in der Forschung viel diskutierte Frage nach einem zuverlässigen Kriterium der Ideologiekritik nimmt eine neue Wendung, wenn wir ‚Ideologie‘ als Bezeichnung zweier intellektueller Grundprobleme auffassen, die die Moderne in die Postmoderne überführen: die Unzuverlässigkeit der Rationalität und die Fremdbestimmung des Individuums. Bei der Suche nach dem Nichtideologischen handelt es sich folglich nicht nur um eine Alternative zur totalen Herrschaft der Ideologien, sondern auch und vor allem um unser Selbstverständnis als denkende Wesen, als Menschen.

Ekaterina Poljakova ist Privatdozentin für Philosophie an der Universität Greifswald. Sie wurde in der Sowjetunion geboren, studierte an der Universität Tartu (Estland), promovierte 1998 an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften (RGGU) in Moskau im Fach Literaturtheorie und habilitierte 2011 an der Universität Greifswald im Fach Philosophie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Philosophie der Neuzeit und der Postmoderne, zu ihren Forschungsinteressen gehören ebenfalls die Grundfragen der Religionsphilosophie.

Keywords:
  • Ideologie
  • Ideologiekritik
  • Postmoderne
  • Moderne
  • Reflexion

Kaufoptionen

29.00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands