
Entwicklung eines synthetischen Alterungsverfahrens für Dreiwegekatalysatoren auf Basis von Fahrzeugerprobungen zur Einhaltung zukünftiger Emissionsgesetzgebungen
Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen, Bd. 03/2025
René Eickenhorst
ISBN 978-3-8325-5985-4
161 Seiten, Erscheinungsjahr: 2025
Preis: 65.00 €
Abgasnachbehandlungssysteme sind im Fahrbetrieb hohen thermischen, chemischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt, die eine Reduzierung der katalytischen Effizienz hervorrufen können. Die reale Fahrzeugerprobung zur Alterung von Katalysatoren über die gesetzlich geforderte Laufleistung ist zeitaufwendig und stellt eine Herausforderung in der Fahrzeugentwicklungsphase dar. Der eigentliche Entwicklungszyklus ist oft zu kurz, um real gealterte Systeme zu berücksichtigen, wobei der zur Erprobung notwendige Reifegrad der Hard- und Softwarekomponenten zudem oft erst in fortgeschrittenen Projektstadien verfügbar ist. Aus diesem Grund ist die synthetische Alterung von Katalysatoren ein wichtiges Werkzeug, um das Alterungsverhalten frühzeitig in der Software-Applikation berücksichtigen zu können. Sie verbessert die Bauteilqualität, den Softwarereifegrad und reduziert gleichzeitig Entwicklungszeit, -kosten und -risiko.
Diese Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung eines neues synthetisches Alterungsverfahren für Dreiwegekatalysatoren, das im Fahrzeuglebenszyklus auftretende Schädigungsmechanismen abbildet. Das resultierende Motorprüfstandsverfahren berücksichtigt länderspezifische gesetzliche Anforderungen, kundenspezifische Lastkollektive und weitere Parameter, wie zum Beispiel die Fahrzeug-Triebstrang-Variation oder Sportwagen-spezifische Fahrbarkeitseigenschaften.
René Eickenhorst ist seit 2016 als Entwicklungsingenieur bei der Mercedes-AMG GmbH im Bereich der Abgasnachbehandlung tätig. Er absolvierte sein Maschinenbau-Studium an der Universität Hannover mit Bachelor- und Masterabschluss im Bereich der Mechanik und Antriebstechnik. Aktuell betreut René Eickenhorst im Bereich des Gesamtfahrzeugversuchs unter anderem das Alterungsverhalten von Abgasnachbehandlungssystemen.
Keywords:
- Verbrennungsmotor
- Abgasnachbehandlungssystem
- Abgasnorm Euro 7
- Dauerhaltbarkeit
- Light-Off
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
|
|
(D) = innerhalb Deutschlands
(W) = außerhalb Deutschlands
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de