Arbeit und sozialer Schutz, Bd. 56
Die vorliegende Arbeit beleuchtet die daraus resultierenden Veränderungen für den Gegenstand und die Durchführung des Statusfeststellungsverfahrens. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Reduktion auf die sog. Elementenfeststellung sowie die neu eingeführten Instrumente wie das antizipierte Statusfeststellungsverfahren und die Musterbegutachtung. Zudem werden auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die mit dem Statusfeststellungsverfahren verbundenen beitragsrechtlichen Privilegierungen untersucht.
Darüber hinaus setzt sich die Arbeit mit dem Beschäftigtenbegriff sowie dem Melde- und Beitragseinzugsverfahren als den sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Statusfeststellungsverfahrens auseinander. Ferner werden auch die weiteren förmlichen Feststellungsverfahren des SGB IV untersucht.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?