MENÜ MENÜ  

Bedeutung und Reichweite von ยง 181 BGB im Kapitalgesellschaftsrecht und im Recht der GmbH & Co. KG

Ulrich-Rupert Maier

ISBN 978-3-8325-5854-3
279 Seiten, Erscheinungsjahr: 2025
Preis: 42.50 €
§ 181 BGB hat vor allem im Gesellschaftsrecht eine zentrale Bedeutung, da die organschaftliche Stellvertretung dessen Wesensmerkmal darstellt. Die Reichweite der Norm im Gesellschaftsrecht ist jedoch umstritten. Gleichwohl findet das Verbot des Insichgeschäfts in der Praxis vielfach nur formelhafte Beachtung, da Organvertreter regelmäßig von den Beschränkungen des § 181 BGB generell befreit werden.

Die vorliegende Untersuchung dient der Präzisierung des § 181 BGB bei Rechtsgeschäften organschaftlicher Vertreter im Bereich der Kapitalgesellschaften und der GmbH & Co. KG. Neben einer Normzweckanalyse im Spannungsfeld einschlägiger gesellschaftsrechtlicher Normen werden insbesondere Anwendungsbereich, Voraussetzungen einer wirksamen Befreiung sowie Publizitätspflichten herausgearbeitet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Einpersonengesellschaften und Konzernstrukturen. Das Ergebnis ist eine praxisgerechte und systematisierte Darstellung mit Fallbeispielen, die Rechtssicherheit schafft und hilft, Haftungsfallen zu vermeiden.

Dr. Ulrich-Rupert Maier ist seit August 2021 Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München I mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche. Zuvor war er als Rechtsanwalt tätig und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Er promovierte an der Universität Augsburg.

Keywords:
  • Insichgeschäft
  • Organvertretung
  • Vertretungsbeschränkung
  • Befreiungsanforderungen
  • Publizität

Kaufoptionen

42.50 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands


Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?