Einleitend wird in fünf Beiträgen Grundlegendes aus den sprachwissenschaftlichen Kernbereichen für die literaturlinguistische Analyse besprochen. Im Anschluss daran werden in fünfzehn Fallstudien literarische Werke aus ganz Amerika, d.h. von Brasilien bis Kanada und von Chile bis zu den USA, unter die literaturlinguistische Lupe genommen und dabei aus den verschiedensten linguistischen Perspektiven beleuchtet.
In der schöngeistigen Literatur sind sprachliche Form und Inhalt des Werks untrennbar miteinander verbunden. Ziel der literaturlinguistischen Untersuchung ist es dementsprechend, herauszuarbeiten, welchen Anteil die sprachliche Form des Werks am jeweiligen literarischen Gesamtkunstwerk hat, inwiefern die Sprache zur Gesamtaussage des Werks beiträgt und auf welche Weise es die Sprache des Werks ist, die dieses zu einem einzigartigen macht.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |