Zudem trat eine im zeitlichen Verlauf abnehmende Wasserstoffpermeationsrate auf. Die Palladium-Silber-Kapillarmembran wies hingegen im Vergleich mit Literaturdaten eine deutlich erhöhte Wasserstoffpermeabilität auf. Durch Entwicklung eines umfassenden Permeationsmodells von Wasserstoff in Palladium-Silber, unter Berücksichtigung des konzentrationsabhängigen Diffusionskoeffizienten und wasserstoffinduzierter Spannungen, kann das außergewöhnliche Permeationsverhalten der Kapillarmembran erklärt werden.
Das Permeationsverhalten der Metall-Polymer-Kompositmembranen ist zum einen auf die Einwirkungen des Beschichtungsverfahrens zum anderen möglicherweise auf strukturelle Änderungen in der Metallschicht zurückzuführen.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | ||
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?