Berliner Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bd. 17
Bereits mit ihrem programmatischen Titel stellt die Dissertation die Eigenart und Vielschichtigkeit des Bibliothekssonntags heraus, der sich sowohl durch spezifisch historische und gesellschaftliche als auch juristische Rahmenbedingungen auszeichnet. Die Grundannahme von der Besonderheit und der Wiederbelebung des Bibliothekssonntags, die u.a. auf empirischen Analysen, Mitarbeiterbefragungen und einem Vergleich mit ausländischen Staaten basiert, führt schließlich zur These, dass die zunehmende Sonntagsöffnung Ausdruck vom Wandel der Bibliotheken zu Lern- und Arbeitsorten im wissenschaftlichen und zu modernen Kultur- und Freizeiteinrichtungen im öffentlichen Bereich ist.
Kaufoptionen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands |
Wollen auch Sie Ihre Dissertation veröffentlichen?