Logos Verlag Berlin
– Verlag für wissenschaftliche Publikationen
Logos Verlag Berlin
Verlag für wissenschaftliche Publikationen
image/svg+xml
∅
MENÜ
» english »
» MyLibrary »
PROGRAMM
» Shop »
» Neuheiten »
» Schriftenreihen »
» Zeitschriften »
PUBLIZIEREN
» AutorIn werden »
» Herausgeben »
» Open Access »
SERVICE
» Rezensionen »
» Buchhandel »
» Bibliotheken »
» Lehre »
VERLAG
» Über uns »
» Interviews »
» News/Presse »
» Kontakt »
SUCHEN
Biologie
Didaktik, Erziehungswissenschaft & Pädagogik
Sozialwissenschaften
Tanz und Bewegung
Wirtschaftswissenschaften
alle Fächer
Sportwissenschaft
NEUERSCHEINUNGSDIENST:
RSS-Feed abonnieren
Newsletter (email) abonnieren
Buchempfehlungen
Stefanie Lichtensteiger
Exekutive Funktionen im Sportunterricht. Eine Untersuchung zur Wirkung von Trainingsprogrammen auf die Ausdauer, das Arbeitsgedächtnis und die Inhibition im Schulsportsetting, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 16
Tina Kalnbach
Implizites Training im Sportunterricht. Eine Studie zum Thema Trainieren im Schulsport, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 13
Denis Glage
Wechselbeziehung zwischen Koordination und motorischem Lernen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Reihe: Angewandte Trainingsforschung, Bd. 3
Stefan König, Günter Stibbe (Hrsg.)
Facetten eines Erziehenden Sportunterrichts. Theoretische Ansätze, empirische Studien und praktische Konzepte, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 8
Tianwei Ren, Keiko Ikeda, Chang Wan Woo (Hrsg.)
Media, Sport, Nationalism. East Asia: Soft Power Projection via the Modern Olympic Games
Jan Heckel
Anforderungs- und Belastungsprofile im Sportspiel. Eine Analyse positionsspezifischer Unterschiede im U18-Leistungsbasketball und deren Bedeutung für die Trainingsgestaltung, Reihe: Angewandte Trainingsforschung, Bd. 2
• • •
(3 weitere Titel)
Schriftenreihen
Angewandte Trainingsforschung
Hrsg: Alexandra Heckel, Stefan König
Schulsportforschung
Hrsg: Stefan König
Zeitschriften
International Sports Studies (ISS)
Neuerscheinungen
Filter:
E-Books
» Alle Bücher anzeigen«
Katalog – Backlist
2023
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 45/1 (2023)
2022
Jedrzej Skrzypczak, Tadeusz Wallas (Hrsg.)
The Role of the Media in Shaping Physical Activity and Pro-Health Interests in Students
Denis Glage
Wechselbeziehung zwischen Koordination und motorischem Lernen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Reihe: Angewandte Trainingsforschung, Bd. 3
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 44/1 (2022)
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 44/2 (2022)
Barbara Pögl
Inklusion in der Sportlehrer*innenausbildung. Eine empirische Studie zur Kompetenzentwicklung bei angehenden Sportlehrkräften, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 17
2021
Jesper Hohagen
Multimodale Wahrnehmung musikalischer Gesten. Untersuchungen zur Wirkung von Bewegungssonifikationen und Evaluation von Mapping-Strategien
Jörn Uhrmeister
Stellenwert und Bedeutung des Sportspiels Handball im Sportunterricht. Eine Didaktische Analyse mittels Experteninterviews, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 15
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 43/1 (2021)
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 43/2 (2021)
Stefanie Lichtensteiger
Exekutive Funktionen im Sportunterricht. Eine Untersuchung zur Wirkung von Trainingsprogrammen auf die Ausdauer, das Arbeitsgedächtnis und die Inhibition im Schulsportsetting, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 16
Jan Heckel
Anforderungs- und Belastungsprofile im Sportspiel. Eine Analyse positionsspezifischer Unterschiede im U18-Leistungsbasketball und deren Bedeutung für die Trainingsgestaltung, Reihe: Angewandte Trainingsforschung, Bd. 2
Petra Obonova
Linguistische Analyse der Fußballsprache. Eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
2020
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 42/2 (2020)
Stefanie Manzer
Studie zur Asymmetrie im Rennrudern. ein Beitrag zu biomechanischen Grundlagen von Ruderleistung und Rudertechnik
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 42/1 (2020)
2019
Andre Poweleit
Lehrplankonzept, Erziehender Sportunterricht und Fachkultur. Eine Trendstudie zum kompetenzorientierten Lehrplan der Sekundarstufe in Luxemburg, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 12
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 41/1 (2019)
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 41/2 (2019)
Tina Kalnbach
Implizites Training im Sportunterricht. Eine Studie zum Thema Trainieren im Schulsport, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 13
Tianwei Ren, Keiko Ikeda, Chang Wan Woo (Hrsg.)
Media, Sport, Nationalism. East Asia: Soft Power Projection via the Modern Olympic Games
2018
Matthias Lindel
Methoden der Sportunterrichtsforschung im Vergleich - eine Untersuchung am Beispiel von Sound-Karate, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 11
Manuel Lutz
Effekte von Textproduktion auf das Bewegungslernen, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 10
Martin Gleiß
Budo als Erziehungs- und Bildungskonzept am Beispiel der japanischen Kampfkunst Aikido
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 40/1 (2018)
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 40/2 (2018)
Tobias Haas
Leib-körperliche Dimensionen von Bildung. Sichtweisen auf verborgene Aspekte im schulischen Kontext, Reihe: Bewegung / Spiel / Sport, Bd. 12
Britta Fischer, Stefan Meier, André Poweleit, Sebastian Ruin (Hrsg.)
Empirische Schulsportforschung im Dialog, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 9
2017
Paul Thomas Thal
Körperverletzung, Einwilligung und Sittenwidrigkeit im deutschen und amerikanischen Strafrecht am Beispiel von Mixed Martial Arts, Reihe: Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen, Bd. 40
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 39/1 (2017)
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 39/2 (2017)
Simon Krivec
Die Anwendung von anabolen-androgenen Steroiden im Leistungssport der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1960 bis 1988 unter besonderer Berücksichtigung der Leichtathletik
Axel Horn, Peter Basic
Bildung in Bewegung. Ein Plädoyer für ein ganzheitliches Bildungsverständnis unter besonderer Berücksichtigung der physischen Dimension von Bildung im Anschluss an das Projekt "Vorschüler in Bewegung", Reihe: Bewegung / Spiel / Sport, Bd. 11
Peter Horton (Hrsg.)
Manufacturing Masculinity. The Mangan Oeuvre - Global Reflections on J.A. Mangan's Studies of Masculinity, Imperialism and Militarism
Meike Gerkens
Wirkungen von intensiven dynamischen Dehnungen auf das Drehmoment der Dehnungskraft, die elektrische Aktivität und die Kraftausdauer
2016
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 38/1 (2016)
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies. Volume 38/2 (2016)
Yahya Kianmarz
Konditionelle Leistungsdiagnostik zur Prävention von Verletzungen im Fußball
Stefan König, Günter Stibbe (Hrsg.)
Facetten eines Erziehenden Sportunterrichts. Theoretische Ansätze, empirische Studien und praktische Konzepte, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 8
Eva Baumgart
Vom Pezziball zum Pendyball. Von den ersten Einsätzen in der Therapie bis hin zu den verschiedensten Anwendungen in Therapie, Sport und Freizeit heute
2015
Stefan Meier, Sebastian Ruin (Hrsg.)
Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 6
Martin Reischmann
Analyse der Ruderbootsbewegung zur Optimierung des Fahrverhaltens des Bootes
Sebastian Ruin
Körperbilder in Schulsportkonzepten. Eine körpersoziologische Untersuchung, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 7
2014
Andrea von Külmer
Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Systemisch-konstruktivistische Gestaltung und empirische Untersuchung motivationaler Effekte des Gruppenpuzzles, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 4
Patrick Singrün
Qualifikationsprozesse im Schulsport. Eine Untersuchung zur Entwicklung sportlicher Leistungsfähigkeit im Sportunterricht, Reihe: Schulsportforschung, Bd. 5
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies Vol 35/2
2013
Olaf Rosenthal
Die Wirkungsweise des Talentförderprogramms des DFB und die Auswirkungen auf den deutschen Profifußball. Eine Untersuchung der Zeiträume vor und nach Einführung der DFB-Talentförderung zur Überprüfung der Wirksamkeit -
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies Vol 35/1
2012
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies Vol 34 No. 1, Reihe: International Sports Studies, Bd. 34/1
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies Vol 34/2 (2012)
2011
Silja Schröder
Zur Konstituierung der Sportökonomie zwischen Sportwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, Reihe: Bewegung / Spiel / Sport, Bd. 7
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies. Vol 33 No. 1 2011, Reihe: International Sports Studies, Bd. 33/1
Stefan König
Körperliche Förderung im Schulsport. Theoretische Ansätze, empirische Studien und praktische Konzepte zur Unterrichtsentwicklung, Reihe: Bewegung / Spiel / Sport, Bd. 8
Nina Schaffert
Sonifikation des Bootsbeschleunigungs-Zeit-Verlaufs als akustisches Feedback im Rennrudern
ISCPES (Hrsg.)
International Sports Studies Volume 33, Number 2/2011, Reihe: International Sports Studies, Bd. 33/2
2009
Franziska Haack
Sportangst und Sportmotivation bei Übergewicht und Adipositas
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies Vol 36/1
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies
ISCPES (Hrsg.) (Hrsg.)
International Sports Studies
» english »
» MyLibrary »
PROGRAMM
» Shop »
» Neuheiten »
» Schriftenreihen »
» Zeitschriften »
PUBLIZIEREN
» AutorIn werden »
» Herausgeben »
» Open Access »
SERVICE
» Rezensionen »
» Buchhandel »
» Bibliotheken »
» Lehre »
VERLAG
» Über uns »
» Interviews »
» News/Presse »
» Kontakt »
SUCHEN
Logos Verlag Berlin GmbH, Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10, D-12681 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 4285 1090, FAX: +49 (0)30 4285 1092
Datenschutz