Logos Verlag Berlin
– Verlag für wissenschaftliche Publikationen
Logos Verlag Berlin
Verlag für wissenschaftliche Publikationen
image/svg+xml
∅
MENÜ
» english »
» MyLibrary »
PROGRAMM
» Shop »
» Neuheiten »
» Schriftenreihen »
» Zeitschriften »
PUBLIZIEREN
» AutorIn werden »
» Herausgeben »
» Open Access »
SERVICE
» Rezensionen »
» Buchhandel »
» Bibliotheken »
» Lehre »
VERLAG
» Über uns »
» Interviews »
» News/Presse »
» Kontakt »
SUCHEN
Archäologie
Geschichte
Kunstwissenschaft
Literatur- & Sprachwissenschaften
Mediävistik
Philosophie
alle Fächer
Altertumswissenschaften
NEUERSCHEINUNGSDIENST:
RSS-Feed abonnieren
Newsletter (email) abonnieren
Buchempfehlungen
Jochen O. Ley
Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers
Kathrin Müller
Methodische Zugänge zu 'Kulträumen' der minoischen Palastzeit. Eine exemplarische Analyse gebauter ritueller Räume in archäologischem Befund und bildlichen Darstellungen
Ilias Sourlas
Literarische Ostraka, Holz- und Wachstafeln
Robert Sturm
Frauen & Sport in Antike und Mittelalter. Text- und Bildzeugnisse zur Bewegungskultur von Frauen in alter Zeit
Robert Sturm
Der Elefant in antiken Bildwerken. Zur Bedeutung des Dickhäuters in der alten Flächenkunst, Bildhauerei und Numismatik
Kathrin Müller, Birgit Schiller (Hrsg.)
Von Kreta nach Kuba. Gedenkschrift zu Ehren des Berliner Archäologen Veit Stürmer
• • •
(3 weitere Titel)
Zeitschriften
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU)
Neuerscheinungen
Filter:
E-Books
» Alle Bücher anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2023
Peter Goedings
Das Johannes-Evangelium und die Verinnerlichung des Sehens. Eine Studie über die Tätigkeitswörter des Sehens im Johannes-Evangelium
Nikolaos Loukidelis
Philosophie als Lebensform. Eine Studie zum siebten platonischen Brief, Reihe: Philosophische Hefte, Bd. 17
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
2022
Kathrin Müller
Methodische Zugänge zu 'Kulträumen' der minoischen Palastzeit. Eine exemplarische Analyse gebauter ritueller Räume in archäologischem Befund und bildlichen Darstellungen
PRIMASIUS
Kommentar zur Offenbarung des Johannes
2021
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Band 41 (2020)
2020
Ilias Sourlas
Literarische Ostraka, Holz- und Wachstafeln
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Hrsg.)
Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Band 40 (2019)
2018
Kathrin Müller, Birgit Schiller (Hrsg.)
Von Kreta nach Kuba. Gedenkschrift zu Ehren des Berliner Archäologen Veit Stürmer
Tyconius und Apringius
Zwei alte lateinische Kommentare zur Offenbarung des Johannes
Daniele Iozzia
The Vaulted Room. Essays on Aesthetics
Robert Sturm
Der Elefant in antiken Bildwerken. Zur Bedeutung des Dickhäuters in der alten Flächenkunst, Bildhauerei und Numismatik
2017
Robert Sturm
Stereoskopische Techniken in der Archäologie. Grundbegriffe und Methoden der dreidimensionalen Abbildung alter Objekte
Jean-Claude Mège-Bastet, Janick Roussel-Ode, Stephan G. Schmid (Hrsg.)
Le Rocher des Aures et l'âge du Bronze autour de la Lance
Peter Lauber
Allusiones pro Illusionibus. Philostorgii Borisseni Historia Ecclesiastica: Text, Übersetzung und Kommentar
2016
Jochen O. Ley
Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers
Angelika Geyer, Mareike Rind (Hrsg.)
Unterwegs ins Altertum. Jenaer Reisende am Mittelmeer - Das Mittelmeer in Reisebildern. Historische Photographien aus der Sammlung des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Reihe: Jenaer Hefte zur klassischen Archäologie, Bd. 8
2015
Alisa Douer
Egypt - The Lost Homeland. Exodus from Egypt, 1947-1967 - The History of the Jews in Egypt, 1540 BCE to 1967 CE, Reihe: Arabische Welt - Arab World, Bd. 2
Slavko Kacunko
Culture as Capital. Selected Essays, 2011-2014
2014
Nora Ferber
Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung von Kompetenzentwicklung im Fach Chemie in der Sekundarstufe I, Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen, Bd. 169
Lis Wey
Logos und ousia. Sein und Sprache bei Aristoteles
Robert Sturm
Frauen & Sport in Antike und Mittelalter. Text- und Bildzeugnisse zur Bewegungskultur von Frauen in alter Zeit
2013
Christian Wilhelm
Die politische Philosophie in den frühen Dialogen Platons
Kathrin Müller
Gournia - ein urbanes Zentrum der Spätbronzezeit
2012
Rainer Timme
Der Vergleich von Mensch und Tier bei Ernst Tugendhat und Aristoteles. Selbstbeschreibung und Selbstverständnis. Kritik eines Topos der Philosophischen Anthropologie
» english »
» MyLibrary »
PROGRAMM
» Shop »
» Neuheiten »
» Schriftenreihen »
» Zeitschriften »
PUBLIZIEREN
» AutorIn werden »
» Herausgeben »
» Open Access »
SERVICE
» Rezensionen »
» Buchhandel »
» Bibliotheken »
» Lehre »
VERLAG
» Über uns »
» Interviews »
» News/Presse »
» Kontakt »
SUCHEN
Logos Verlag Berlin GmbH, Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10, D-12681 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 4285 1090, FAX: +49 (0)30 4285 1092
Datenschutz